Wusstest du, dass Erbsen zur Gattung der Hülsenfrüchte gehören? Sie sind ein absolutes Superfood und meiner Meinung nach total unterschätzt. Erbsen sind total gesund und enthalten neben vielen wichtigen Nährstoffen auch eine nennenswert hohe Menge an Eiweiß. Erbsen sollten auf jeden Fall bei jedem auf dem Speiseplan stehen. Sie sind sogar total günstig und lange haltbar, wenn du sie dir tiefgekühlt kaufst.
Ich zeige dir heute, wie du dir eine vegane Erbsensuppe in gerade einmal 15 Minuten zubereiten kannst. Das Rezept kannst du ganz leicht nachkochen und du musst kein Profi in der Küche sein. Ich bin der Meinung, dass man tolle vegane Gerichte zubereiten kann, für die man nicht ewig in der Küche stehen muss und die wirklich jeder einfach nachkochen kann.
Mein Bruder (gelernter Koch) und ich (chaotische Hobbyköchin) denken uns gemeinsam einfache vegane Gerichte aus. Ob du nun Profikoch, Anfänger oder einfach mal schnell ein Gericht kochen willst – Wir haben für jeden etwas dabei.
Dieses vegane Erbsensuppe ist etwas für dich, wenn du…
…keine Zeit hast.
…dich gesund und ausgewogen ernähren möchtest.
…Sport treibst und deinen Eiweißbedarf decken möchtest.
…einfache Gerichte kochen möchtest.
…dir eine vegane Suppe zubereiten möchtest.
Zutaten | Vegane Erbsensuppe:
- 1x Zwiebel
- 1x Knoblauch
- 250 Gr. Erbsen
- 125 ml Wasser
- 125 ml vegane Milch
- Minze
- Salz, Pfeffer
Zubereitungszeit:
15 Minuten
Portionen:
2 Portionen
Anleitung | Vegane Erbsensuppe:
- Zwiebeln und Knoblauch grob klein schneiden und in einem kleinen Topf mit Öl anschwitzen.
- Erbsen hinzugeben und etwa 5 Minuten anschwitzen.
- Wasser und vegane Milch hinzugeben und eine Minute köcheln lassen.
- Herd ausschalten und pürieren.
- Minze hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps bei der Zubereitung | Vegane Erbsensuppe:
- Du kannst auch auf die vegane Milch verzichten und nur Wasser hinzugeben.
- Gib etwas Zitrone hinzu, das gibt dem ganzen noch die gewisse Säure und passt ideal dazu.
- Keine Minze zur Hand? Dann verzichte darauf. Würze etwas mehr mit Salz und Pfeffer und eventuell andere Gewürze, die doch noch zur Hand hast. Probiere dich gerne aus!
- Wenn du weniger Flüssigkeit hinzugibst, dann kannst du dir auch einen leckeren Dip zubereiten, der sehr gut zu Naanbrot passt.
Wissenswertes:
- Wusstest du, dass Erbsen zu den Hülsenfrüchten gehören?
- Erbsen weisen einen hohen Gehalt an Eiweiß auf und sind daher sehr gut für Sportler geeignet, die sich vegan ernähren wollen.
- Tiefkühlerbsen weisen einen höheren Nährstoffgehalt als Dosenerbsen auf, da Dosenerbsen schon öfter erhitzt wurden und so viele Nährstoffe verloren haben.
- Der größte Erbsenproduzent ist China.
- Das älteste Fertiggericht in Deutschland ist die Erbswurst und in dieser Erbswurst befanden sich viele Erbsen.